Die NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser

Für Mensch und Natur

Nistkastenausstellung, NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser mit Sitz in Buxtehude | NABU/Jana Jensen
Nistkastenausstellung, NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser mit Sitz in Buxtehude | NABU/Jana Jensen

 

Herzlich Willkommen  bei der NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser. Hier erhalten Sie viele nützliche und interessante Informationen über den NABU, die NABU-Gruppen der Elbe-Weser Region und die Naturschutzjugend (NAJU). "Unsere" Region umfasst die Landkreise Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade und Harburg.

Wir informieren Sie gerne über Veranstaltungen, Projekte und Aktionen rund um den Naturschutz. Außerdem versorgen wir Sie mit Tipps rund um Natur und Umwelt.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden - wir helfen gerne direkt weiter oder ermitteln die richtige Ansprechperson für Sie.

Angepasste Erreichbarkeit und Öffnungszeiten

Aufgrund einer Fortbildung sind wir vom 7. bis 13. April nicht erreichbar. Die Öffnungszeiten am Dienstag, 8. April entfallen daher ebenfalls. Wir sind ab dem 14. April wieder regulär erreichbar!


Klimaschutz konsequent angehen! - Foto: piqsels.com-id-jgcix
Klimaschutz konsequent angehen! - Foto: piqsels.com-id-jgcix

Wärmster Januar seit Beginn der Klimaaufzeichnung

Die Feststellung des EU-Programms „Copernicus“, dass der zu Ende gegangene Januar der bislang wärmste seit Beginn der Klimaaufzeichnungen war, hat beim NABU Niedersachsen große Besorgnis über die Folgen des Klimawandels ausgelöst.

Weitere Informationen

Blaumeise - Foto: NABU/Reinhard Paulin
Blaumeise - Foto: NABU/Reinhard Paulin

Besorgnis über Bestandseinbruch bei Singvögeln

Die Ergebnisse der NABU-Mitmachaktion, die "Stunde der Wintervögel 2025", liegen vor. Die größte wissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands zeigt ein erschreckendes Bild: Die Zahl der Sichtungen fast aller Singvogelarten ist stark zurückgegangen.

Weitere Informationen

Großes Mausohr - Foto: Otto Schäfer
Großes Mausohr - Foto: Otto Schäfer

Kalte, feuchte, frostfreie Schlafplätze gesucht!

Die Ökologische NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR) und Fledermaus-Regionalbetreuer Lothar Bach suchen im Rahmen des Projekts „Fledermausschutz im Landkreis Rotenburg“ geeignete Winterquartiere für heimische Fledermäuse. In den kommenden Wochen werden die bestehenden Quartiere im Landkreis Rotenburg auf ihren Zustand und die klimatischen Bedingungen überprüft.

Interessierte Bürger, die über leerstehende, ungeheizte Gebäude oder Bunker verfügen, werden gebeten, sich zu melden.

Weitere Informationen erhaltet ihr direkt bei der ÖNSOR