Die NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser

Für Mensch und Natur

Nistkastenausstellung, NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser mit Sitz in Buxtehude | NABU/Jana Jensen
Nistkastenausstellung, NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser mit Sitz in Buxtehude | NABU/Jana Jensen

 

Herzlich Willkommen  bei der NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser. Hier erhalten Sie viele nützliche und interessante Informationen über den NABU, die NABU-Gruppen der Elbe-Weser Region und die Naturschutzjugend (NAJU). "Unsere" Region umfasst die Landkreise Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade und Harburg.

Wir informieren Sie gerne über Veranstaltungen, Projekte und Aktionen rund um den Naturschutz. Außerdem versorgen wir Sie mit Tipps rund um Natur und Umwelt.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden - wir helfen gerne direkt weiter oder ermitteln die richtige Ansprechperson für Sie.


Neu: Aktionsrucksäcke für Kinder- und Jugendaktionen ab sofort kostenfrei auszuleihen

Aktionsrucksack Insekten | Foto: Imke ter Fehr
Aktionsrucksack Insekten | Foto: Imke ter Fehr

Um das Bewusstsein für Naturschutz bei jungen Menschen zu stärken, stellt die NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser ab sofort vier thematische Aktionsrucksäcke zum Ausleihen bereit. Entwickelt im Rahmen eines NAJU-Projekts und gefördert von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, bieten die Rucksäcke eine praktische Möglichkeit, Naturwissen kindgerecht und aktiv zu vermitteln – ganz ohne aufwändige Vorbereitung.

 

Die Rücksäcke enthalten vielfältiges Material zu Insekten, Wald, Vögeln und Fledermäusen, darunter Ferngläser, Nachtsicht-Taschenlampen, Wildtierkameras und Fledermaus-Detektoren. Sie eignen sich ideal für Gruppenstunden, Ferienaktionen oder Umweltprojekttage im Freien. Das Angebot richtet sich an NABU-Gruppen, NAJU-Gruppen, Schulen, Kitas sowie andere pädagogische Einrichtungen in den Landkreisen Cuxhaven, Osterholz, Rotenburg, Stade und Harburg.

 

Die Ausleihe ist kostenfrei; eine Kaution wird erhoben und nach Rückgabe erstattet. Interessierte können die Rucksäcke per Post erhalten oder in Buxtehude in der NABU-Regionalgeschäftsstelle Elbe-Weser abholen.

 

Weitere Informationen und Inhaltslisten finden Sie auf unserer Homepage.

Nonnengänse - Foto: Reinhard Paulin
Nonnengänse - Foto: Reinhard Paulin

17. Zugvogeltage im Wattenmeer

Den Vogelzug im Wattenmeer erleben

Vom 11. bis 19. Oktober dreht sich im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer wieder alles um Zugvögel. Ein hochkarätiges Programm von Vorträgen und Exkursionen erwartet die Besucher*innen.

Alle Informationen finden Sie hier

Rebhuhn - Foto: Hermann Hirsch
Rebhuhn - Foto: Hermann Hirsch

Das Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026

Ein kleiner Feldbewohner mit großer Botschaft

Mit dem Rebhuhn rückt ein stark gefährdeter Agrarvogel ins Rampenlicht – und das aus gutem Grund: Sein Lebensraum sind Äcker und landwirtschaftlich genutzte Flächen, wo in den frühen Morgen- und späten Abendstunden die raue Stimme der Hähne erklingt. Doch das Rebhuhn wird immer seltener gehört.

Weitere Informationen

Igel - Foto: Christine Kuchem
Igel - Foto: Christine Kuchem

Petition zum Schutz des Igels

Viel zu oft erleiden Igel schwerste Verletzungen durch die rotierenden Klingen von Mährobotern. Um das zu stoppen, wurde im Niedersächsischen Landtag eine Petition eingereicht. Machen Sie mit: Gleich die Petition unterzeichnen und dem Igel helfen!

Hier geht es zur Petition